Neues von Holger Schulten (2002) | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Startseite I Publikationen I Malerei I Musik I Foto I "Neue" Medien I Diverses I Über mich | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
2002 war das Jahr der Bücher. Sehr
viel Freude hat mir die Arbeit an der Geschichte der Alten Mühle in
Kirchdorf im Unterallgäu gemacht. In weniger als einem halben Jahr
ein Buch fertigzustellen, war eine überaus reizvolle Aufgabe, an der
ich gerne intensiv gearbeitet habe. Daneben wurde ein Artikel über
die Passauer Domorgel in einem reich bebilderten Buch publiziert und zu
meiner großen Überraschung erschien ein kleiner Artikel zu Hegel
- entstanden in Zusammenarbeit mit Andreas Roser - in den Hegelstudien.
Für das Ägyptische Museum München entstand außerdem
eine Multimedia-Show zu Fotos von Arbeiten von Marlies Poss mit Musik von
mir. Die Show lief auf mehreren Videomonitoren während der "Langen
Nacht der Museen" unter dem Titel "Egyptian Zapping" im Ägyptischen
Museum München. |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Oktober | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
19.10.2002 Am Samstag, den 19. Oktober fand die wieder einmal die Lange Nacht der Münchener
Museen statt. Das hieß Foto-Termine im Bayerischen Nationalmuseum
und im Staatlichen Museum für Ägyptische Kunst. Dort lief unter dem Titel "Egyptian Zapping" auf mehreren Videomonitoren im Museum die Show "Arte Animale" mit Musik von mir. Im Bayerischen Nationalmuseum gab es am Abend eine Modenschau, wobei neben historischen Bezügen auch die 80er Jahre wieder aufgenommen wurden. Bilder von der Langen Nacht 2002 gibt noch im Bereich "Neuigkeiten" auf der Website des Ägyptischen Museums. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
September | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
29.09.2002 Nach zehn Jahren erschien - so erfuhr ich Ende September
2002 - , im Jahr 2000 in den HEGEL-STUDIEN" ein Artikel von Andreas
Roser und mir: "Hegel und Johannes Schulze". (Hegel Studien
Band 35 (2000), TEXTE UND DOKUMENTE.
Die Abteilung "Texte und Dokumente" der HEGEL-STUDIEN macht neu aufgefundene Autographen und Zeugnisse zu Hegels Leben und Werk in textkritischer Form der Allgemeinheit zugänglich. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
26.09.2002 Premiere der Multimedia-Show "Arte Animale" im Ägyptischen
Museum München. Aus einer Auswahl von Fotos von Dominik Parzinger
hat Patricia Rex
eine Multimedia-Show gestaltet (typografische Zwischentitel und Einleitungstexte,
Bildanimation, Überblendungen), zu der speziell komponierte Musik
von mir eingebunden wurde.
Die Fotos zeigen Plastiken zum Thema "Tier" der Künstlerin Marlies Poss - die von Frühjahr bis Herbst 2002 im Ägyptischen Museum München und im Zweigmuseum Seefeld gezeigt wurden - in Konfrontation mit realen Tieren. Der Bogen reicht dabei von netten Begegnungen von Ratten mit ihren "künstlichen Pendants" bis hin zu Fotos einer Pferde-Schlachtung in Kombination mit entsprechenden Skulpturen von Marlies Poss. Links ein Bild einer eindrucksvollen Installation, die von Ende September bis Anfang November '02 im Münchener Haus zu sehen war. Die Premiere der "Show" fand am Abend des 26.09.02 statt und wurde beim "Egyptian Zapping" während der Langen Nacht der Museen (19.10.2002) einem breiten Publikum vorgestellt. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Juli | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
26.07.2002 Ende Juli fand die Präsentation des Buches "Bad
Wörishofen: Geschichte der Alten Mühle in Kirchdorf - Holger Schulten
und Rüdiger Marquardt" statt - vor Vertetern der Presse
und der Stadt Wörishofen sowie des Landkreises Unterallgäu.
Das Buch entstand 2002 in einem knappen halben Jahr. Die Geschichte der Mühle entpuppte sich dabei nicht nur 600 sondern 900 Jahre zurückreichend. Mit Bezügen zur "großen" Geschichte (Deutschland, Europa, Welt) und über 80 farbigen Bildern wird versucht, die Geschichte wieder lebendig werden zu lassen. Dazu ein Artikel aus der Mindelheimer Zeitung vom 03.08.2002 |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Mai | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
15.05.2002 Mitte Mai 2002 wurde das Buch "Die Passauer Domorgel"
der Öffentlichkeit vorgestellt, zu dem ich einen umfangreichen Artikel
zur Orgelgeschichte beisteuern durfte. Vor fast zweihundert Gästen
wurde die Präsentation "festlich" begangen und mit hochrangigen
Rednern, allen voran dem Passauer Bischof Wilhelm Schraml geehrt. Zu meinem
Buchbeitrag gibt es natürlich nähere Infos unter "Publikationen".
Einen Eindruck von dem festlichen Abend gibt: Ein Artikel aus der Passauer Neuen Presse vom 17.05.2002 |
||||||||||||||||||||||||||
Startseite
I Publikationen
I Malerei
I Musik
I Foto
I "Neue" Medien
I Diverses
I Über mich
|
|||||||||||||||||||||||||||