Neues von Holger Schulten (2009) | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Startseite I Publikationen I Malerei I Musik I Foto I "Neue" Medien I Diverses I Über mich | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Diese "Diverses"-Seiten habe ich 2002 eingerichtet, weil immer wieder
etwas Interessantes entsteht oder geschieht. Soweit es einen gewissen
Widerhall in der Öffentlichkeit gefunden hat, kann dies auch für
die vergangen Jahre nachgelesen werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
April | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Vorführung des Films "Wissenswelten"
zur Eröffnung der 27. April: Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung
"Den Hieroglyphen auf der Spur. Särge, Stelen und Gelehrte"
des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst im Rahmen der 250-Jahr-Feier
der Gründung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften wurde
der Film "Wissenwelten" den geladenen Gästen im Max-Joseph-Saal
der Residenz München gezeigt. Zu diesem Film durfte ich die Musik
beisteuern. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
"Die Schlacht von
Kadesch. Der lange Weg zum Frieden" auf Audio-CD erschienen 23. April: Begleitend zur Sonderausstellung in Schloss Seefeld "Freunde - Feinde - Fremde. Das alte Ägypten und seine Nachbarn" hat das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst München einen Audioguide auf CD publiziert, zu dem ich Musik beisteuern durfte. Produziert bei der soundgarden audioguidances GmbH nach dem Konzept von Sylvia Schoske mit den Sprechern Christian Reiner, Fabian von Klitzing sowie Sylvia Schoske und Grafik von Edda Schmalix. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Eröffnung der Ausstellung
"Freunde - Feinde - Fremde" in Schloss Seefeld, Zweigmuseum des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst München 05. April: Traditionell zu Palmsonntag fand auch in diesem Jahr wieder im Schloss Seefeld die Eröffnung einer Sonderausstellung des staatlichen Museums Ägyptischer Kunst München statt. Thema in diesem Jahr: "Freunde - Feinde - Fremde. Das alte Ägypten und seine Nachbarn". Leider ist dies (geöffnet bis 30. November 2009) die letzte große Sonderausstellung des Ägyptischen Museums München im Schloss Seefeld. Ende November schließt das Zweigmuseum seine Pforten. Teil der Ausstellung ist auch ein Audioguide zum Thema "Die Schlacht von Kadesch. Der lange Weg zum Frieden", wozu ich Musik beitragen durfte. |
||||||||||||||||||||||||||
März | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Premiere des Films "Wissenswelten"
zum 250. Gründungstag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Am Abend des 27.03.2009 war Premiere des Filmes "Wissenswelten" im Plenarsaal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, zu dem ich die Musik beisteuern durfte und bei dem ich die Tonregie geführt habe. Der Film - konzipiert von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Dr. Tobias Schönauer - wurde realisiert von Patricia Rex. Als Sprecher waren Helga Lynen-Fellerer und Fabian von Klitzing beteiligt, aufgenommen bei soundgarden audioguidance. Nach einem Grußwort des Bayerischen Ministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Wolfgang Heubisch erfolgte eine Einführung des Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Prof. Dr. Dietmar Willoweit zum 250. Gründungstag und zur Beziehung der Akademie zu vierzehn verschiedenen Institutionen, die aus Anlaß des Akademie-Geburtstages ab Ende März bzw. April 2009 in München Ausstellungen durchführen. Alle diese Institutionen werden - wie auch die Akademie selbst - im Film "Wissenswelten" in Ton und Bild vorgestellt. Für jede Institution wurde Musik mit eigener Stimmung bzw. Charakteristik komponiert und den Sprechertexten unterlegt. Der Film ist auf DVD dem Katalog zum gleichnamigen Ausstellungsprojekt "Wissenwelten" beigefügt und kann mit diesem erworben werden. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Februar | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Publikation des Bildes "Buridans Esel" Das Bild zum Esels Buridan - der sich zwischen zwei exakt gleich guten Heuhaufen nicht entscheiden kann (weil kein Grund für die Bevorzugung des einen oder anderen spricht) - hat Eingang in ein Schulbuch für Ethik, Werte und Normen gefunden (dort S. 87). Publiziert in einer Auflage von 65.000 Exemplaren ist dies eine hübsche
"Karriere" für das kleine Eselchen und die Illustration. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Januar | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
Zum zweiten
Mal Lehrauftrag an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in München Zum zweiten Mal erfolgte im Wintersemester 2008/2009 - wie bereits
im Wintersemester 2007/2008 - in fünfzehn Doppelstunden eine Einführung
in die Europäische Kunstgeschichte anhand von Hauptwerken der Malerei,
Plastik und Architektur für Studierende von "Medien-Design"
am Campus der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
in München . |
||||||||||||||||||||||||||
Startseite
I Publikationen
I Malerei
I Musik
I Foto
I "Neue" Medien
I Diverses
I Über mich
|
|||||||||||||||||||||||||||